Freitag, 30. März 2018

Freedom for Julian Assange and Carles Puigdemont

Two Freedom Fighters and Political Prisoners: Assange and Puigdemont.
On 26 March 2018 Julian Assange tweeted out of the Ecuadorian Embassy in London the following correct comparison: "In 1940 the elected president of Catalonia, Lluís Companys, was captured by the Gestapo, at the request of Spain, delivered to them and executed. Today, German police have arrested the elected president of Catalonia, Carles Puigdemont, at the request of Spain, to be extradited."

This tweet caused anger not only in Spain but also in Ecuador. The foreign ministry demanded that Assange deletes the tweet, which he refused. Shortly after, the Ecuadorian diplomatic mission cut Assange's communication with the outside world and prohibited visitors from seeing him.

Since 2012, Assange sought refuge in the embassy, escaping extradition to the US where he expected charges of espionage because of having released so-called secret documents about the crimes committed by the US occupation forces in Iraq and of releasing tons of emails showing how criminal the US government behaves.

Initially, the whole 'Assange affair' started with sexual allegations against him, which he apparently committed in Sweden. These trump-up charges were brought up by a Swedish prosecutor month after pressure from the Obama administration, which sought revenge because of WikiLeaks releasing unclassified US material about its wrongdoing. Years later, the Swedish prosecutor dropped the charges.

Germany should not extradite Puigdemont to Spain because he is a democratically elected President of the Republic of Catalonia and has done nothing wrong. In Spain, he will not get a fair trial because other members of his former government are sitting in jail without trial. The right-wing Rajoy government applies an article from the Fascist Franco era. The charges against Puigdemont include, among other things, rebellion, abstraction of funds.

Rebellion is unknown to all legal systems, except Spain. Even in Spain, such a charge is highly controversial. But the High Court in Spain is under the thump of Rajoy. Former High Court judge José Antonio Martin Pallin rejected the charge of rebellion by saying that he doesn't know any legal expert who would classify Puigdemont's political actions as 'rebellion.'

We have to wait and see whether the German courts are still independent. It could be that they will succumb to pressure by the Merkel government who supports the absurd claims of the Spanish government. In Rajoy's Spain, Puigdemont and his colleagues wouldn't get a fair trial. 

First published herehere and here

Montag, 19. März 2018

New First Ladies for the Trump White House!

Is she one of the new "First Ladies" in the White House?
Trump is going to fire his current wife Melania because she should have mustered up more sensitivity for his sleazy affairs. In addition to these affairs, Trump continued his relationship with Melania, although "her belly got very fat during her pregnancy." Melania Trump is expected to leave the White House anytime soon. Applicants should hurry up.


It seems as if Trump needs more women than one to comfort him. One could suggest that he takes Stormy Daniels and other hardcore ones for his leisure TV- time at the White House and one for the serious job. The American taxpayers should not be worried. America, you are better off!?

Samstag, 10. März 2018

Zionism is a Wicked and Racist Ideology

The Israeli Haaretz journalist delivered a speech at a conference on "Israel Lobby and American Policy", organized by the Washington Report on Middle East Affairs in Washington on 2 March 2018. Levy drew a more than a realistic picture of Israel that has nothing to do with the reporting of the mainstream media.

He made it clear that there is no difference among the political elite what occupation is concerned. All the illusionary talk of political differences between left and right concerning ending the occupation are pipe dreams.  "When it comes to Zionism, there is no difference in Israel between left and right. When it comes to occupation, which is part and parcel of Zionism, there is no meaningful difference between left and right (...) The difference is only by rhetorics."

In Israel, nobody talks about occupation; it doesn't exist in daily life. Everybody who talks about it gets a hard time or will be crushed such as "Breaking the Silence", and the media in Israel reaches out to this kind of policy. The situation gets worse by the day. That is why the Zionist lobby and their non-Jewish willing executioners must defame everybody who dares to criticize the Zionist occupation regime as Anti-Semites.

What Levy has to say about the "chosenness" or the self-proclaimed image of the "eternal victim" should be common sense all around the world.  In Germany, this talk would have been called "anti-Semitic" by the psychopaths of the Zionist Lobby. The whole talk is worth seeing.

Donnerstag, 8. März 2018

Heiko Maas als deutscher Außenminister!

Wird die deutsche Außenpolitik noch Israelhöriger?
Mit was hat Deutschland das verdient, dass der schlimmste Justizminister seit Hilde Benjamin die Treppe rauffällt. Innerhalb der politischen Kaste scheint das "Peter-Prinzip" noch zu gelten, nach dem die Unfähigsten immer nach "oben" befördert werden. Oder ist die Personalie Maas nur aus der Not geboren?

Bei einem Blick auf das Personaltableau der SPD schien nur noch Maas als einigermaßen vorzeigbar übriggeblieben zu sein. Man wollte ja nicht den Bürgerschreck Ralf Stegner den Deutschen als obersten außenpolitischen Repräsentanten vorsetzen. Der "geborene" Außenminister Martin Schulz, der die SPD an die Wand gefahren hat, ist in der Versenkung verschwunden. Er gilt als nicht mehr vorzeigbar. Jetzt soll der Opa wieder nach Europa, frei nach dem Motto: Hast Du einen Opa, schick ihn nach Europa! Armes Europa, kann man da nur sagen. Oder positiv gewendet: Europa verdient Martin Schulz wieder. 

Ein verdienter Außenminister wie Gabriel muss nun für einen SPD-Beau seinen Platz räumen.  Sigmar Gabriel hatte sich mit dem angeblichen Ausspruch seiner  kleinen Tochter selber ins Abseits bugsiert. Sie freue sich, dass er nun mehr Zeit für sie habe, was besser sei, als die Zeit "mit dem Mann mit den Haaren im Gesicht" zu verbringen. Auch durch das spätere Eingeständnis des Bedauerns konnte Gabriel seinen Job als Außenminister nicht mehr retten.

Heiko Maas hat sich ein besonderes Renommee durch sein Meinungsfreiheitsbekämpfungsgesetz, das den bürokratischen Namen eines "Netzwerkdurchsetzungsgesetz" trägt, erworben. Noch nicht einmal die DDR leistete sich solch ein Zensurgesetz. Eine Art private Stasi zensiert die Meinung in den sozialen Medien, weil in diesen die Meinungen der Bürger/innen der politischen und medialen Kaste zu gefährlich geworden sind. Die Staats- und Konzernmedien taugen nicht mehr als Wächter der "öffentlichen" Meinung, da sie sich durch ihre Regierungshörigkeit völlig diskreditiert haben.

Mit fadenscheinigen Begründungen wie "hate speech" oder "fake news" soll den sozialen Medien ein Maulkorb verpasst werden, indem man mit horrenden Strafen droht, wenn nicht innerhalb von 24 Stunden sogenannte "Hasskommentare" gelöscht werden. Mit dieser fadenscheinigen Begründung wurde wieder die Zensur in Deutschland eingeführt. Dass dies unter dem Merkel-Regime und der SPD geschehen ist, sollte niemanden verwundern. Mit gutem Gewissen ging diese Regierung gegen die Meinungsfreiheit vor.

Neben dem Zensurgesetz und seiner Flucht aus Zwickau vor der Bevölkerung ist Maas nur noch durch sein Gspusi  Natalie Wörner, die etwas von ihrem Glanz auf die graue Maus aus dem Saarland abgegeben hat, aufgefallen. Jetzt hat Deutschland endlich wieder ein "Renommierpaar", das man nach dem Abgang von Christian Wulf aus dem Amt des Bundespräsidenten so sehr vermisst hat. Als Außenminister kann nun Maas mit seinem Gspusi durch die Welt jetten und sein "Meinungsfreiheitsbekämpfungsgesetz" anpreisen. Mit Wörner an seiner Seite, könnte selbst dieser Coup gelingen.

Dass sich Sigmar Gabriel nicht zu schade dafür ist, die Personalie Maas zu loben, der den Job "exzellent" machen werde und er somit das Außenministerium mit einem "ausgesprochen guten Gefühl" verlassen könne, zeigt, wie verletzt Gabriel tatsächlich ist. Aber mit einem 58-jährigen schien für die Genossen kein Aufbruch in die Zukunft mehr machbar zu sein. Er war ihnen zu unbequem und zu kantig geworden.

Für die deutsche Außenpolitik brechen mit Heiko Maas schwere Zeiten an. Maas gilt als Parteigänger Israels. Es ist schwer vorstellbar, dass er so mutig wie Gabriel ist und dem zionistischen Besatzungsregime die Stirn bietet. So veranstaltete er am 7. Dezember 2015 eine deutsch-israelische Justizkonferenz in Berlin, zu der auch die israelische Justizministerin Ayelet Shaked  angereist war.  Beide unterzeichneten ein Papier, in dem eine Vertiefung der Zusammenarbeit im Rechtsbereich vereinbart worden ist.

Maas war sich nicht zu schade zu erklären, dass beide Staaten Rechtsstaaten und Demokratien seien und die gleichen Werte teilten. Würde Maas irgendetwas von der israelischen Wirklichkeit wissen, so hätte er diese Gleichsetzung niemals machen dürfen. Israel ist ein Rechtsstaat nur für Juden, alle nicht-Juden sind Bürger zweiter oder dritter Klasse. Darüber hinaus übt Israel seit 50 Jahren eine brutale Besatzung über das palästinensische Volk aus, und Shaked personifiziert eben dieses. Shaked wurde "berühmt" durch ihre rassistische Aussage, man solle arabische Frauen töten, damit sie keine Schlangen gebären können!

Maas trifft sich nicht nur mit einer Rassistin, sondern er tritt zum wiederholten Male auf Konferenzen in Jerusalem auf, die sich angeblich mit der Bekämpfung des Antisemitismus befassen, wie zum Beispiel beim "Global Forum for Combating Antisemitism" in Jerusalem vom 19. bis 21 März 2018. Zusammen mit Merkel dürfte er die deutsche Nahostpolitik noch stärker auf Israel hin ausrichten, und dies zum Schaden Deutschlands.Vielleicht sollte sich Maas einmal beim Eigentümer von Haaretz, Amos Schocken, kündig machen, mit welchem "jüdisch und demokratischen" Staat und mit welcher Justizministerin er es zu tun hat. Aber bei Maas scheint sowieso Hopfen und Malz verloren zu sein. 

Mittwoch, 7. März 2018

Israel is pushing the US into war against Iran

Netanyahu at AIPAC in 2018
There are still some reasonable people in the US security establishment who have the guts to speak the truth about the real intentions of the Zionist regime. Perhaps President Obama's most significant achievements were not to be dragged into a war with Iran by Netanyahu and his then time Defense Minister Ehud Barak. Probably under the enormous influence of the Zionist lobby, President Trump will also reverse this merit of his predecessor. So far, Trump's "achievements" are the reversals of Obama's policies.

Netanyahu and Liberman are both warmongers. In April, Liberman will talk in New York City at the annual conference of the right-wing Israeli Newspaper "The Jerusalem Post" on the following subject: "The New War with Iran." How bold or self-confident must one be to speak on such a subject openly?

Netanyahu is not one iota better than his fascist Defense Minister Liberman when he declared the following in January at the Holocaust memorial in Jerusalem: " The greatest danger that we face, of hatred for the Jewish people and the Jewish state … comes from Iran. It comes from the ayatollah regime that is fanning [the] flames [of anti-Semitism].” Netanyahu knows that his rhetoric is baloney because over 30000 Jewish Iranians are living free and unmolested in the Islamic Republic of Iran. At the same time, the Zionist regime is deporting asylum-seekers from Africa.

AIPAC just wrapped up its annual conference. For the first time, liberal Jews were allowed to speak at this event. Even AIPAC's president called for a two-state solution. Perhaps even this lobby has understood the writing on the wall that Netanyahu's career is coming to an end. He and his wife facing corruption charges. Perhaps Netanyahu aggressive rant against Iran at the AIPAC conference in Washington was his last one.

Not even President Trump should be so stupid to do the fighting for the Zionist regime. So far, the US Empire has failed across the Middle East. To listen to people such as Netanyahu, Liberman, Mohammed bin-Salman from Saudi Arabia, or military strongman Abd al Fattah as-Sisi from Egypt, the US can only lose. Instead of talking to rational actors such as Vladimir Putin, Bashar al-Assad, or the President of the Islamic Republic of Iran, Hassan Rohani, Trump associates with political hotheads such as Netanyahu and his ilk.

The following speech gives some hope that even in Washington reason will prevail.


The following discussion is also revealing:


First published herehere and here

Donnerstag, 1. März 2018

Hundert Jahre Heimatland? Judentum und Israel zwischen Nächstenliebe und Nationalismus

Das Buch erzählt eine Geschichte der Juden vom Ende des 19. Jahrhunderts bis heute. Die Leserschaft erhält eine Lektion in alternativem Geschichtsunterricht. Abseits der Dauerberieselung durch den zionistischen Narrative schreibt hier ein liberal-konservativer jüdischer Deutscher, was das authentische Judentum über Israel und das Verhalten ihrer politischen Führung denkt. Es wird schnell klar, dass Judentum und zionistische Doktrin unvereinbar sind.

Rolf Verleger, Professor Emeritus an der Universität Lübeck, plädiert sowohl für ein anderes Israel als auch für ein anderes Judentum, das den Zionismus abschütteln muss. Den nationalreligiösen Gralshütern der zionistischen Doktrin dürfte dies nicht passen. In weiser Voraussicht antizipiert der Autor, dass diese das Buch "antisemitisch" nennen werden. "Hoffentlich! Wenn nicht, wird es mir nicht gut gelungen sein." 

In vier Kapiteln hält Verleger den zionistischen Juden den Spiegel des wahren Judentums vor. So behandelt er das Judentum im heutigen Deutschland; Nationalismus und Nächstenliebe in der jüdischen Tradition; das Judentum aus dem Osten und das Empire aus dem Westen sowie die Argumente des Ministers seiner Majestät Edwin Montague. Von ihm stammt die weitsichtige Erkenntnis, dass Zionismus und Antisemitismus zwei Seiten ein und derselben Medaille seien. Montague hatte sich vehement gegen die Balfour-Erklärung ausgesprochen.

Dem Autor ist es ein Anliegen, dass das wahre Judentum in Deutschland wiederhergestellt wird und tiefe Wurzeln schlagen kann, und zwar in Abkehr von der nationalreligiösen zionistischen Verirrung. Gerade in Deutschland hat man mit diesem Anspruch so seine Probleme. Aus Angst vor dem Tod (Antisemitismus-Keule) plappert die politische und mediale Klasse den zionistischen Unfug unkritisch nach, der ihm von der rechtsnationalistischen politischen Klasse Israels vorgesetzt wird.

Wie unreflektiert sich Deutsche verhalten, zeigt Angela Merkels berühmt-berüchtigte Knesset-Rede, in der sie Israels Sicherheit zur deutschen "Staatsräson" erklärte. Der Autor fragt völlig zu Recht: „Da Israel gezielt und geplant durch Vertreibung und Landraub an der arabischen Bevölkerung entstanden ist, sind nun auch Vertreibung und Landraub deutsche Staatsraison. Das ist grotesk." Auch die diversen zionistischen Funktionäre bekommen - in Abstufung zwar- ihr gehöriges Fett weg.

So habe das Gerede vom "auserwählten Volk" nichts mit jüdischer Auserwähltsein zu tun, sondern bedeute noch jüdischer Lehre, sich an das Gesetz Gottes zu halten und die eigenen schlechten Eigenschaften zu besiegen. Selbst dies scheint in Deutschland schwer nachvollziehbar zu sein.

Dieses aufklärerische Buch zeigt das Dilemma des Judentums deutlich auf, das durch die Politik Israels und den Rassismus der zionistischen Ideologie ins Zwielicht geraten ist. Eine Debatte darüber tut in Deutschland bitter Not.

Sonntag, 18. Februar 2018

Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) - Kriegstreiber unter sich

Zwei Kriegstreiber und zwei Stimmen der Vernunft auf der MSC 2018 in München!
Auf der Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) soll alljährlich eine Bestandsaufnahme der internationalen Sicherheitslage der Öffentlichkeit präsentiert werden. Was sich jedoch in diesem Jahr abspielte, war geradezu ein aggressiver Showdown zu weiteren militärischen Konfrontationen, angezettelt von den USA und dem Besatzerstaat Israel gegen Iran, Syrien und Nord Korea.
Die Scharfmacher waren, wie nicht anders zu erwarten, der US Sicherheitsberater H. R. McMaster und Israels Ministerpräsident Benjamin Netanyahu. Beide Politiker hielten aggressive Reden gegen Iran, Syrien, Hisbollah und Russland, von Nord Korea gar nicht zu reden. Außer dem russischen Außenminister Sergej Lawrow und Irans Außenminister Javad Zafari, der eine nachdenkliche und intellektuelle-anspruchsvolle Rede hielt, hatte keiner den Mut, dieser versammelten Kriegstreibergesellschaft die Stirn zu bieten, die sich in Selbstgerechtigkeit erging. 
Den aggressivsten und schrillsten Auftritt legte wieder einmal Netanyahu hin wie weiland bereits vor den Vereinten Nationen, als er einen Cartoon von einer Bombe den versammelten Diplomaten zeigte, um die fiktive iranische Nuklearbedrohung zu verdeutlichen. Auf der Konferenz in München schwang er einen Teil einer Drohne, die angeblich von Syrien auf israelisches Hoheitsgebiet geflogen sein soll und von der israelischen Luftabwehr abgeschossen worden ist. Man kann fragen, ob nicht Israel eine seiner eigenen Drohnen abgeschossen hat, die unaufhörlich syrisches Hoheitsgebiet verletzen?
Netanyahu besaß sogar die Frechheit, Iran indirekt den Krieg zu erklären, sollte das Land seine Präsenz in Syrien weiter ausbauen. Israel betrachtet Syrien quasi als seinen Hinterhof. Die einzige relevante Antwort auf diesen skurrilen Auftritt von Netanyahu kam von Irans Außenminister Zarif: Die MSC habe einen „Zirkus wie in einem Comic erlebt“, auf den man nicht ernsthaft reagieren könne. Dass sich aber die so genannten Sicherheitsexperten von dem Scharfmacher Netanyahu ein X für ein U vormachen lassen und diese Unsinn auch noch ernst zu nehmen scheinen, verwundert doch!

Netanyahus Rede war gespickt mit Drohungen und falschen historischen Vergleichen. Bereits zuvor hatte Hobby-Historiker Netanyahu den Holocaust nicht Hitler zugerechnet, sondern dem Mufti al-Husseini von Jerusalem! Seriöse israelische Historiker pfiffen ihn zurück. Seine jetzige Hassbotschaft hat das Ziel, die USA und den Westen in einen Krieg mit Iran zum alleinigen Nutzen Israels zu treiben. Als er ein Stück der angeblich abgeschossenen Drohne hochhielt, sagte dieser Konfliktprediger: "Herr Zarif, testen Sie nicht Israels Entschlossenheit." Wer die leuchtenden Augen der deutschen Verteidigungsministerin bei dieser aggressiven Äußerung gesehen hat, dem kann nur das Gruseln kommen. Das Merkel-Regime wäre wahrscheinlich zu allem entschlossen, um sich endlich von der "ewigen Schuld" reinzuwaschen.

Auch das aufgebauschte Bedrohungsszenario von Irans angeblicher Bedrohung nicht nur Israels, sondern auch der USA und der ganzen Welt, ist als israelische Propaganda allseits bekannt. Israel Ziel ist, dass der Westen Iran ausschaltet, damit das zionistische Regime ungehindert seine Hegemonie von Iran bis Marokko ausbreiten kann. Es geht allein um Israels Machtanspruch und nicht um eine angebliche Bedrohung Irans für die Welt.
Anstatt die Welt vor der nächsten militärischen Konfrontation zu bewahren, haben einige westliche Politiker ihre Aggressionen gegen die Staaten noch verstärkt, die nicht nach der Pfeife Washingtons, Londons und Paris tanzen wollen. So destabilisieren nicht Russland, Iran oder der Hisbollah Syrien oder den Nahen Osten, sondern die USA mit ihren westlichen Vasallenstaaten sowie Israel, das alles daran setzt, die USA in einen Krieg gegen den Iran zu treiben. Bei Präsident Obama biss Netanyahu auf Granit, wohingegen bei Trump, den Netanyahu um den Finger wickeln kann, die Aktien für einen Krieg gegen Iran günstiger zu stehen scheinen.
US-Sicherheitsberater McMaster trieb die Eskalation gegen Nord Korea auf die Spitze. Es müsse alles getan werden, um den Druck auf Nord Korea zu erhöhen. Wie es scheint, haben nach Ansicht der USA die Winterspiele in Südkorea Nord Korea nur eine Atempause verschafft. Die USA werden unverzüglich ihren Druck auf das Land verstärken, um es in die Knie zu zwingen. Der Westen und die NATO sollten dem US-Aggressor keine Unterstützung zusagen, damit aller Welt vor Augen geführt wird, dass die USA der alleinige Aggressor sind. Er wird es dann nicht nur mit Nord Korea, sondern auch mit Russland und China zu tun bekommen.
Auch im Konflikt um die Ukraine ist man meilenweit von einer Lösung entfernt. Warum hat sich das versammelte Sicherheitsestablishment nicht gefragt, wer der wirkliche Aggressor in der internationalen Politik ist? Niemand schien den Mut gehabt zu haben, mit dem Finger auf die USA zu zeigen. Spätestens seit 2001 hätte jedem Beobachter der internationalen Szene klar sein müssen, dass es ausschließlich die USA sind, die die Welt ins Chaos gestürzt haben. Angefangen von Afghanistan, Irak, Libyen, Somalia, Syrien, Jemen, Ukraine und Nord Korea.
Tod und Zerstörung wurden seit 2001 allein durch die USA und ihre westlichen Verbündeten über diese Länder gebracht. Zu diesen Verbrechen hörte man auf der MSC in München kein Wort. Scheinbar war man zu sehr damit beschäftigt, die nächsten kriegerischen Aggressionen gegen wehrlose Völker zu planen, um deren Bodenschätze ausbeuten zu können. Solche Konferenzen wie die MSC sollten in Zukunft verboten werden, da sie nicht dem Frieden, sondern der Kriegsvorbereitung dienen.